Fortschritt
in 100-Tage Schritten
100 DAYS steht für Konzeption und Umsetzung von Veränderungen in handlichen Schritten.
Seien es Prototypen, Prozessänderungen, Architektur oder Entwicklungsinfrastruktur: Wir konzipieren und implementieren Lösungen oder bewerten bestehende Herangehensweisen. [Mehr]
100 DAYS in Projekten
-
Agil muss nicht Scrum heißen. Die richtige Methodik zu finden und effektiv einzuführen, ist kritisch für Projekterfolg und motivierte Teams. Wir helfen bei Definition und Einführung agiler Methoden.
Kanban und das Kanban Maturity Model™ helfen beim Verständnis der bestehenden Prozesse und bei der Entwicklung der Organisation. Dadurch:
Höhere Qualität
kürzere Duchlaufzeiten von Aufgaben
Entschärfen von Engpässen
Erhöhung der Vorhersagequalität
-
Wir unterstützen Teams bei der Ausarbeitung einer angemessenen Architektur und technischen Lösungsstruktur.
Dabei zählt der Markt in dem das Unternehmen aktiv ist ebenso, wie die Produktstrategie und die Zusammensetzung des Teams und aktuelle Erkenntnisse über Best Practices aus ähnlichen Projekten.
Technologieauswahl und Einführung neuer Technologien über Hand-On Workshops und KnowHow-Transfer sind ein weiterer Bestandteil unserer Arbeit.
Damit die Architektur nach Einführung nicht statisch bleibt, bieten wir die Ausarbeitung und Einfürhung von Archiekturenwicklungsmethoden an.
-
Wir liefern wir nicht nur Konzepte, sondern beweisen deren Machbarkeit durch Umsetzen eines “Proof of Concept” oder Technologie-Showcase.
Üblicherweise übergeben wir danach die Erfahrungen und das nötige Know-How an das interne Entwicklerteam des Auftraggebers.
Je nach Anforderung entwickeln wir danach weiter bis hin zum Aufbau des Grundgerüsts der Anwendung oder bis zur Version 1.0.
-
Agile Methoden funktionieren am Besten mit kuzen Releaszyklen. Und die funktionieren nur mit Automatisierung.
Wir konzipieren und Entwickeln Systeme für automatisierte Tests und setzen die ersten Tests darin prototypisch um.
Wir entwickeln basierend auf Gitlab CI oder Github Actions automatisierte Build-Prozesse und automatisierte Deployments
Unsere Expertise
IoT Systeme / Edge-AI
-
Die Jetson Produktreihe von NVIDIA ermöglicht es, aufwändige Workloads auf IoT-Devices auszuführen. Dazu gehört Objekterkennung in Videos mittels neuronalen Netzen ebenso wie Datenverdichtung vor Ort. WIr haben Erfahrung bei Setup und Betrieb dieser Geräte und verfügen über ein Netzwerk von Anbietern mit erprobten Carrier-Boards, Kameras und Zubehörteilen.
-
Sichere Kommunikation für Datentransfer und Fernsteuerung der verteilt aufgestellten IoT-Devices ist elementar für die Nutzbarkeit von IoT Geräten. Wir unterstützen gern bei Konzeption und Umsetzung basierend auf Standards und fertigen Infrastrukturen.
-
Wir verstehen uns auf die Auswahl von Kamerasensoren, Linsen, Live-Videoverarbeitung und Gstreamer-Pipelines.
-
Wir verstehen das Training von Deep Learning Modellen sowie deren Optimierung für den Betrieb auf IoT-Geräten. Wir erzeugen effiziente, kompakte Modelle für KI in IoT-Geräten (edge-ai)
Saas-Software / Kubernetes
-
Unter Team hat reichhaltige Erfahrung in Erstellung und Betrieb hochverfügbarer und hoch frequentierter Cloud-Anwendungen. Wir unterstützen bei Architektur und Implementierung.
-
To Microservice or not to Microservice… Wir helfen bei der Evaluierung von Architekturoptionen und bei der Umsetzung der getroffenen Auswahl. Dabei sind hochgradig entkoppelte Microservices genauso valide wie kompakte, leicht zu verstehende “Monoliten”. Je nach Organisation und Anwendungsfall.
-
Wir unterstützen bei der Migration bestehender Anwendungen auf Container-Basierte Methoden. Dabei werden gern Dockerfiles und Helm Charts von uns erstellt und ein Provider ausgewählt, der solche Systeme kompetent betreiben kann.
-
Durch Systeme wie “Helm” und “Helmfile” kann das Ausrollen von Anwendungen auf Kubernetes-Clustern sehr start automatisiert werden. Wir haben Erfahrung mit der Erstellung und Optimierung entsprechender Konfigurationen.
Agile Coaching / Processe
-
Software Kanban ist mehr als das Verwalten von Tickets auf einem Board. Es unterstützt die Entwicklung von Organisationen entlang des Kanban Maturity Models unter Verwendung vieler Best Practices aus Change Management und Projektmanagemen. Wir unterstützen gern mit zertifiziertem Coaching bei Einführung und schrittweisen Verbesserung von Kanban gestützten Prozessen.
-
Wir helfen bei der Erhebung, Strukturierung und Bewertung der Anforderungen, um ein möglichst Kompaktes und gut durchführbares Projekt zu umreißen.
-
ProjektmanagerInnen, Product OwnerInnen oder Service Request ManagerInnen müssen viele Interessen vereinbaren und Überblick über den Projektstatus erzeugen. Wir helfen diesen Personen durch regelmäßige Reviews, dabei nichts aus den Augen zu verlieren.
-
Wir unterstützen bei der Analyse von Wert(haltigkeit) und Zukunftsfähigkeit von Software und den dahinterliegenden Organisationen im Zusammenhang mit Beteiligungen und Mergern.
„Die Zusammenarbeit mit 100 DAYS war partnerschaftlich. Anforderungen wurden schnell und in enger Abstimmung umgesetzt. Besonders hervorheben möchte ich die Eigeninitiative: Anforderungen wurden nicht nur umgesetzt, sondern aktiv verbessert und weiterentwickelt.“
– Andreas Mohr, Vodafone BW GmbH